Kassiber leer
Autoren Glossen Lyrik

Eric Nisenson Round About Midnight Eric Nisenson
Round About Midnight. Ein Portrait von Miles Davis.
Deutsch von Walter Ri­chard Lan­ger.
Hannibal Verlag 1985, 189 Sei­ten, ISBN 3-85445-021-4

Der Untertitel verrät es schon: Es han­delt sich bei Round About Mid­night nicht um eine Bio­gra­fie, son­dern um ein bio­gra­fi­sches Por­trät, das sich zwar an den Le­bens­da­ten von Miles Davis orien­tiert, da­bei je­doch den Schwer­punkt auf sei­ne mu­si­ka­li­sche Ent­wick­lung legt.

Eric Nisenson und Davis wa­ren lan­ge be­freun­det, zum Zeit­punkt der Nie­der­schrift die­ses Por­träts be­stand die Freund­schaft je­doch nicht mehr. Ent­stan­den ist eine sehr at­mo­sphä­ri­sche Be­schrei­bung der Jazz­sze­ne, vor al­lem im New York der 40er- und 50er-Jah­re, in de­nen der noch sehr jun­ge Miles durch die Clubs zog, um sei­nem Idol Char­lie Par­ker zu­zu­hö­ren und von ihm zu ler­nen.

Wir verfolgen sei­ne Kar­rie­re vom ge­le­gent­li­chen Er­satz­trom­pe­ter zum he­raus­ra­gen­den und le­gen­dä­ren Band­lea­der, von sei­nen An­fän­gen im Be­bop über die kom­ple­xen Ent­wick­lun­gen des Jazz wäh­rend der 50er- und 60er-Jah­re bis hin zum Jazz­rock, als des­sen "Er­fin­der" er gilt. Das Por­trät en­det mit dem Rück­zug des Trom­pe­ters in den 70er-Jah­ren.

Einen breiten Raum nimmt die Dar­stel­lung der mu­si­ka­li­schen Ent­wick­lung der Jazz­mu­sik ein, an der Miles Davis ei­nen im­mer be­deu­ten­de­ren An­teil hat­te. Nicht zu­letzt durch die Zu­sam­men­ar­beit mit Aus­nah­me­mu­si­kern wie Char­lie Par­ker, Dizzy Gil­les­pie, John Col­trane, Gil Evans und zahl­rei­chen an­de­ren, die schließ­lich ihre ei­ge­nen Kar­rie­ren ver­folg­ten.

Das Porträt schil­dert Davis' tur­bu­len­te Kar­rie­re und sei­ne Wand­lung vom jun­gen Trom­pe­ten-Wun­der­kind zu ei­nem in­no­va­ti­ven, Gren­zen über­schrei­ten­den Künst­ler, der sich im­mer wie­der neu er­fand. Die Jah­re sei­ner He­roin­sucht, sein ei­gen­wil­li­ges, nicht sel­ten bi­zar­res Ver­hal­ten und das schwie­ri­ge Ver­hält­nis, das Davis zur Jazz­sze­ne und ih­ren Pro­ta­go­nis­ten hat­te, ge­ben uns eine Ah­nung von der viel­schich­ti­gen Per­sön­lich­keit die­ses rast­lo­sen Künst­lers und Men­schen.


Biographisches

Musik

5. März 2025

Gelesen : Weiteres : Impressum