Kassiber | ![]() |
||||
|
|||||
Dionisio Pinzon verdient sein karges Brot als Ausrufer in einem kleinen Ort in Mexiko. Meist sind es entlaufene Tiere, deren Wiederauffindung ihm ein paar Pesos einbringen. Er ist einer der Ärmsten im Ort und lebt mit seiner Mutter in einer halb verfallenen Hütte. Bei einem Hahnenkampf bekommt er einen schwer verletzten (den "goldenen") Hahn geschenkt, den er pflegt und aufpäppelt. Er kann seinen Hahn wieder an Kämpfen teilnehmen lassen und beteiligt sich an Wettbetrügereien. Bei einem dieser Wettkämpfe lernt er die Sängerin La Caponera kennen, die ihm Glück beim Kartenspiel bringt. Sie ziehen zusammen über die Jahrmärkte, sein Spielglück scheint kein Ende zu nehmen, er gewinnt ein Vermögen. Und je reicher er wird, umso mehr verliert die Sängerin ihre Unabhängigkeit, er behandelt sie nur noch wie ein Maskottchen. Als sie es nicht mehr erträgt verlässt sie ihn und prompt beginnt eine Pechsträhne, die ihn dazu veranlasst, sie zu suchen und ihr zu versprechen, sie nicht mehr einzuengen, wenn sie wieder zu ihm zurückkehrt. Doch kaum ist das Glück im Spiel wieder da und er Gewinn um Gewinn einstreicht, verlangt er von ihr, immer in seiner Nähe zu sein. Er gewinnt erneut ein Vermögen, während sie im Halbdunkel in einem Sessel sitzend vor sich hin trinkt. Eines abends geht es um besonders hohe Einsätze, und plötzlich wenden sich die Karten gegen ihn, er verliert alles, seinen gesamten Besitz und als er La Caponera voller Wut anschreit, stellt sich heraus, dass sie tot ist. Dionisio Pinzon verlässt den Raum, die zurück gebliebenen Spieler hören den Schuss, mit dem Dionisio sich tötet. Auf dem Umschlag des Buches wird das Genre des Textes mit "Erzählung" angegeben, tatsächlich handelt es sich aber dabei um ein Filmscript, stilistisch in knapper aber bildhafter Form geschrieben. Juan Rulfos (1917 – 1986) literarisches Werk ist überschaubar, er schrieb vor allem Kurzgeschichten und den Roman "Pedro Paramo". Trotzdem er quasi nur "nebenberuflich" schrieb (er verdiente sein Geld als Regierungsbeamter), gilt er als einer der wichtigsten und einflussreichsten Autoren Mexikos. ---------------------------- 23. April 2023 |
|||||
Gelesen : Weiteres : Impressum |