Kassiber | ![]() |
||||
|
|||||
"Der Mathematiker ist ein mythologisches Wesen, halb Mensch, halb Stuhl." Zwei Zitate [1], die die Bandbreite der Art und Weise andeuten, mit der Günter M. Ziegler seine Geschichten aus der Mathematik präsentiert: Mit Witz, aber ohne Klamauk, verständlich, ohne oberflächlich zu sein, verblüffend, ohne ins boulevardeske zu geraten, spielerisch, ohne albern zu sein. Eine Kulturgeschichte der Zahlen und der Menschen, die sich über sie Gedanken gemacht haben. Eine Erläuterung der Probleme, die sich aus den Theorien über Zahlen ergeben und wie sie gelöst wurden, bzw. welche Fragen noch immer, einige seit Jahrhunderten, unbeantwortet geblieben sind. Biographische Bemerkungen zu mathematischen Genies, die sich in die Geschichte der Mathematik eingeschrieben haben und andere, deren Namen außerhalb dieser Welt weitgehend unbekannt sind. Interessante Lektüre, vor allem für Nicht-Mathematiker. ---------------------------- 1. Das erste von Simon Golin, das zweite von Arthur C. Clarke. ---------------------------- 1. Januar 2023 |
|||||
Gelesen : Weiteres : Impressum |