Kassiber leer
Autoren Glossen Lyrik

Nicholas Goodrick-Clarke Die okkulten Wurzeln des Nationalsozialismus Nicholas Goodrick-Clarke
Die okkulten Wurzeln des Na­tio­nal­so­zia­lis­mus
Aus dem Englischen von Susanne Mörth.
Marix Verlag 2004, 261 Sei­ten
ISBN 3-937715-48-7

Die nationalsozialistische Ideo­lo­gie speiste sich aus vielen Quel­len. Eine davon war der Ok­kul­tis­mus. Aus der Ras­sen­theorie der Theo­so­phie in Ver­bin­dung mit dem Anti­semi­tismus des 19. Jahr­hun­derts ent­stan­den Zirkel, Sekten und Ver­bän­de, die sich ei­ner ario­sophischen Theorie hin­ga­ben, in der die Über­le­gen­heit der "arischen Ras­se" mit den verwegensten historischen und eso­te­ri­schen Ableitungen belegt werden sollte. Da­bei ist es schon vermessen, "die Ario­so­phie" als ein einheitliches Kon­strukt zu bezeichnen. Jede Menge Egomanen und Wirr­köpfe der un­ter­schied­lichsten Richtungen gründeten Orden, kon­stru­ier­ten aufwändige und pompöse Ze­re­mo­nien und Ge­dan­ken­ge­bil­de, um sich wenig spä­ter heillos zu zerstreiten und in neuen For­ma­tio­nen und Koalitionen die alten Ziele zu ver­fol­gen.

Zu Beginn des 20. Jahr­hun­derts erreichte die Ario­so­phie über Guido von List und Jörg Lanz von Liebenfels (beide übrigens Ad­li­ge von ei­ge­nen Gnaden) einen gewissen ge­sell­schaft­li­chen Ein­fluss, der über den Germanenorden und die Thu­le-Gesellschaft auch Mit­glie­der der späteren NSDAP erreichte. Goodrick-Clarke be­strei­tet aller­dings einen größeren Einfluss auf Hitler, wo­hin­ge­gen Himmler eine eindeutige Affinität zu die­ser Tradition hatte, was sich nicht zuletzt an sei­nem "Hof­astrologen" Karl Maria Wiligut nach­wei­sen lässt, der sich un­ter anderem mit Ru­nen­kun­de und der Welteislehre befasste, und der von Himmler, der seine esoterischen Interessen teil­te, bis zum SS-Brigadeführer be­för­dert wurde.

Ein akribisch recherchiertes Buch, das über sei­nen Detail­reich­tum ein wenig die große Linie ver­lo­ren gehen lässt.

Nicholas Goodrick-Clarke war ein britischer His­to­ri­ker und Religionswissenschaftler, der über "West­liche Esoterik" lehrte und forschte.

----------------------------

3. Dezember 2022

Geschichte

Gelesen : Weiteres : Impressum